Bienenwachs

Das Wachs aus dem Bienenstock

Der Tropfpunkt von Bienenwachs liegt zwischen 61 und 66° C.

Jetzt Bienenwachs anfragen Produktdatenblatt herunterladen

Unsere Bienenwachs-Qualitäten

Wir führen Bienenwachs in den folgenden Qualitäten für Sie

Verwendung

 Öle & Fette für die Kosmetikindustrie
Kosmetik
Öle & Fette für die Lebensmittelindustrie
Lebensmittel
Öle & Fette für die Pharmaindustrie
Pharmazie
Bienenwachs gelb Ph. Eur.
Bienenwachs weiß Ph. Eur.
Bienenwachs weiß kosmetisch    
Bienenwachs gelb kosmetisch    
Bio Bienenwachs weiß  
Bio Bienenwachs gelb  

Bienenwachs findet neben der Kosmetik- und Pharmaindustrie Anwendung in der Zahntechnik in Form von Zahnabdrücken, Polituren in Reinigungsmitteln, Baumwachsen oder Künstlerfarben. Außerdem wird Bienenwachs für die Herstellung von Kerzen eingesetzt. Dabei liegt der Vorteil gegenüber Paraffin oder Stearin in der längeren Brenndauer.

INCI Bezeichnung: Cera Alba
CAS Nummer: 8012-89-3

Das Bienenwachs

Bienenwachs wird von Honigbienen produziert, um es für den Bau ihrer Waben zu verwenden.

Sie möchten über die allgemeine Marktsituation von Bienenwachs und unseren weiteren Produkten informiert werden?

E-Mail schreiben & Newsletter abonnieren

Herkunft

Bienenwachs wird von den sog. „Baubienen“ hergestellt. Diese haben insgesamt acht Drüsen an ihrem Hinterleib, aus denen sie das Wachs in Form von winzigen, brüchigen Plättchen auspressen. Im nächsten Schritt bauen die Bienen mit ihren Mundwerkzeugen die Waben, welche als Honig-Lager und Brutstätte dienen. Das frisch aus den Drüsen gepresste Bienenwachs ist farblos. Sobald die Waben genutzt werden, färben diese sich dunkel. Damit die Bienen überhaupt Wachs produzieren können, müssen diese eine Menge Nährstoffe zu sich nehmen. Man schätzt, dass Bienen zwischen 4 und 10 kg Honig zu sich nehmen, um ein Kilo Bienenwachs herstellen zu können. Abhängig von der Herkunft des Bienenwaches, enthält dieses um die 300 verschiedene Substanzen. Im Laufe der Zeit entnehmen Imker die älteren, dunklen Waben, um Krankheiten vorzubeugen. Aus diesen Waben wird anschließend das Bienenwachs gewonnen.

Hintergrund / Geschichte

Der von Bienen produzierte Honig sowie das Bienenwachs werden seit Jahrtausenden von Menschen unterschiedlicher Kulturen als Nahrungsmittel bzw. als hochwertiger Grundstoff für Salben und Kosmetika genutzt. Im Altertum wurden Schreibtafeln aus Wachs verwendet. Als Grabbeigaben wurden Wachsfiguren und -masken gefunden. Der griechische Arzt Calenus (129-199 n.Chr.) arbeitete u.a. geschmolzenes Bienenwachs in eine Creme ein. Die Londoner Pharmacopeia aus dem Jahr 1618 beschreibt ebenfalls die Verwendung von Bienenwachs in einer Salbe, heute als Coldcreme bezeichnet. In der Antike stopften sich die Menschen Löcher in ihren Zähnen mit Bienenwachs.

Unsere Verpackungen

20 kg
Sack


Generelle Haltbarkeit: 24 Monate

Sie möchten Bienenwachs kaufen?

Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bei Gustav Heess an. Wir liefern Bienenwachs ...

  • weltweit
  • schnell
  • zuverlässig

Datenschutz: Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. | * Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.