Bienenwachs
gelb Ph. Eur.
Herkunft | Unser Bienenwachs gelb Ph. Eur. stammt aus Asien und Afrika. |
Artikelnummer | 502023 |
Herkunft | Unser Bienenwachs gelb Ph. Eur. stammt aus Asien und Afrika. |
Artikelnummer | 502023 |
Gelbes Bienenwachs wird durch Ausschmelzen der entleerten Waben der Honigbiene mit heißem Wasser gewonnen. Dadurch wird es von fremden Bestandteilen gereinigt.
Gelbe bis hellbraune Stücke mit feinkörnigem, mattem, aber nicht kristallinem Bruch. Bei Handwärme entsteht eine weiche, knetbare Masse. Geruch schwach und charakteristisch nach Honig.
Unser Bienenwachs gelb wird durch Ausschmelzen der entleerten Waben der Honigbiene (Apis mellifera L.) mit heißem Wasser gewonnen. Im nächsten Schritt wird die Schmelze von festen Verunreinigungen gereinigt. Nach dem Abkühlen erhält man das erstarrte, gelbe Bienenwachs. Alle Produktionsschritte und Analysen entsprechen den Vorgaben der Pharmacopoeia Europaea (Ph. Eur.)
Kosmetik
Aufgrund seiner Härte kann Bienenwachs als Salbengrundlage nicht direkt eingesetzt werden, es dient aber wegen seines hohen Wasserhaltevermögens in Gemischen mit flüssigem Paraffin oder Ölen als Emulgator in Lippenstiften, Gesichtscremes, Lotions, Wimpertuschen, Augencremes, Lidschatten, Make-up, hornhautbeseitigenden Mitteln (Rubbelcreme) und Nagelweißstiften.
Lebensmittel
Pharmazie
20 kg
Sack
Generelle Haltbarkeit: 24 Monate
Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bei Gustav Heess an. Wir liefern Bienenwachs ...
Bei uns erhalten Sie Bienenwachs in den folgenden Verpackungseinheiten: