Bio Schwarzkümmelöl
kaltgepresst ägyptische Saat
Herkunft | Die Saat aus kontrolliert biologischem Anbau unseres Bio Schwarzkümmelöls kaltgepresst stammt zu 100 % aus Ägypten. |
Zertifizierungen | EU-Bio |
Artikelnummer | 322160 |
Herkunft | Die Saat aus kontrolliert biologischem Anbau unseres Bio Schwarzkümmelöls kaltgepresst stammt zu 100 % aus Ägypten. |
Zertifizierungen | EU-Bio |
Artikelnummer | 322160 |
Bio Schwarzkümmelöl kaltgepresst wird aus dem ägyptischen Samen des Schwarzkümmels (Nigella sativa) aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) hergestellt. Durch schonende Kaltpressung und anschließende Filtration wird ein fettes, grünbraunes, klares Öl mit würzigem Geruch und leicht scharfem Geschmack gewonnen.
Schwarzkümmelöl kaltgepresst kbA ist ein braunes Öl mit typischem Geruch und Geschmack. Es ist unlöslich in Wasser, mischbar mit Ether und Petrolether .
Unser Schwarzkümmelöl aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) wird ausschließlich schonend kaltgepresst.
Das fette Öl enthält mindestens 70% ungesättigte Fettsäuren, wertvolle Fettbegleitstoffe wie Sterine und Vitamin E sowie ca. 1% ätherisches Öl. Das kaltgepresste Oleum Nigallae sativae enthält zu 50 – 65 % die zweifach ungesättigte Linolsäure aus der im Körper die Gamma-Linolen- und die Arachidonsäure entstehen. Die einfach ungesättigte Ölsäure ist zu 18 bis 30 % und die gesättigte Palmitinsäure zu 8 bis 15 % enthalten.
Außerdem konnte man Sterole wie Sitosterol, Cholesterol, Stigmastanol und Campesterol identifizieren, die meist mit Fettsäuren verestert sind.
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind essentiell, d.h. lebensnotwendig und spielen eine wichtige Rolle im gesamten Stoffwechsel. Im ätherischen Öl, dass von Natur aus in geringen Mengen im Schwarzkümmelöl kbA enthalten ist, findet sich unter Anderem der Wirkstoff Thymochinon, der bei extremer Überdosierung toxisch wirken kann. Das ätherische Öl ist für Geruch und Geschmack verantwortlich, hat eine hellgelbe Farbe und verfärbt sich bei langer Lagerung rötlich. Das im flüchtigen Anteil gebundene Thymochinon eignet sich zur Identitätsprüfung im Apothekenlabor. Gerbstoffe und Saponine runden die Vielzahl der Inhaltstoffe ab. Biotin, das für Haut und Haare wichtig ist, runden die Kombination ab und unterstützen die gesundheitsfördernde Wirkung.
Kosmetik
Lebensmittel
Pharmazie
900 kg
IBC
190 kg
Fass
27 kg
Kanister
Generelle Haltbarkeit: Kanister 12 Monate, Fass 18 Monate, IBC 6 Monate
Nährwert | (pro 100 g) |
Energie | 3.700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 g |
Gesättigte Fettsäuren | 16 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 25 g |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 59 g |
Verhältnis Fettsäuren
Zusammensetzung
C16:0 Palmitinsäure | 8 – 14 % |
C18:1 Ölsäure | 18 – 30 % |
C18:2 Linolsäure | 50 – 65 % |
Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bei Gustav Heess an. Wir liefern Schwarzkümmelöl ...
Bei uns erhalten Sie Schwarzkümmelöl in den folgenden Verpackungseinheiten: