Vaseline

Vielseitige Grundlage

Sehr hohe Stabilität und homogene Eigenschaften für die Hautpflege als Bestandteil in Salben und Cremes.

Jetzt Vaseline anfragen Produktdatenblatt herunterladen

Unsere Vaseline-Qualitäten

Wir führen Vaseline in den folgenden Qualitäten für Sie

Verwendung

 Öle & Fette für die Kosmetikindustrie
Kosmetik
Öle & Fette für die Lebensmittelindustrie
Lebensmittel
Öle & Fette für die Pharmaindustrie
Pharmazie
Vaseline gelb Ph. Eur.  
Vaseline weiß Ph. Eur.  

Vaseline wird neben dem Haupteinsatz als Salbengrundlage auch als Lederfett, Schmier- und Rostschutzmittel (Schützen von Metallteilen, die jahrelang der Witterung ausgesetzt sind), Schuhcremes, in der Textilchemie zum Wetterfestausrüsten von Geweben (Zeltplanen), als Abdeckfett für Verzinnungsbäder, Weichmacher in der Gummi-Industrie, Löt-, Melk- und Drahtziehfett sowie in Polierpasten eingesetzt.

INCI Bezeichnung: Petrolatum, Tocopherol
CAS Nummer: 8009-03-8, 10191-41-0

Die Vaseline

Vaseline, auch Petrolatum genannt, gibt es in zwei verschiedenen Varianten. Als weiße Vaseline (lat. Vaselinum album) und als gelbe Vaseline (lat. Vaselinum flavum). Pharmazeugische Qualitäten unterscheiden sich in gelber und weißer Vaseline und zudem in Fließgeschwindigkeit und Penetration auf der Haut (Salbenherstellung) und Viskosität.

Sie möchten über die allgemeine Marktsituation von Vaseline und unseren weiteren Produkten informiert werden?

E-Mail schreiben & Newsletter abonnieren

Herkunft

Vaseline wird aus Rückständen der Erdöldestillation gewonnen. Reine Vaseline für pharmazeutische und kosmetische Anwendung wird durch Raffination, Destillation und Bleichen hergestellt.

Hintergrund / Geschichte

Der Name Vaseline leitet sich wahrscheinlich (genauer lässt es sich nicht mehr nachvollziehen) von dem deutschen Wort Wasser und dem griechischem elaion = Öl ab.

Vaseline ist ein ehemaliges Warenzeichen der amerikanischen Firma Chesebrough-Ponds und wurde 1871 in Chesebrough aus pennsylvanischen Rohölen erstmalig hergestellt. Der Chemiker Chesebrought entdeckte 1870 paraffinähnliche Rückstände an Bohrgestängen. Die Ölarbeiter berichteten ihm schon zu diesem Zeitpunkt, dass die Masse zur Wundheilung beitragen würde. Daraufhin nahm er mehrere Proben der Masse, um Experimente zur Gewinnung von Vaseline durchzuführen. Durch diese Experimente gelang es Chesebrough, Vaseline zu entwickeln.

Unsere Verpackungen

25.000 kg
Tankzug

175 kg
Fass

25 kg
Eimer


Generelle Haltbarkeit: Fass 24 Monate, Eimer 12 Monate

Sie möchten Vaseline kaufen?

Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bei Gustav Heess an. Wir liefern Vaseline ...

  • weltweit
  • schnell
  • zuverlässig

Datenschutz: Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. | * Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.