Rapsöl

Vielseitig und gesund

Heutiges Rapsöl zeichnet sich durch wenige gesättigte Fette, viel Ölsäure und einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aus. Dies macht es sehr gesund und zum beliebtesten Speiseöl der Deutschen.

Jetzt Rapsöl anfragen Produktdatenblatt herunterladen

Unsere Rapsöl-Qualitäten

Wir führen Rapsöl in den folgenden Qualitäten für Sie

Rapsöl kaltgepresst FOOD

Rapsöl kaltgepresst FOOD

Rapsöl raffiniert extrahiert Ph. Eur.

Rapsöl raffiniert extrahiert Ph. Eur.

Verwendung

 Öle & Fette für die Kosmetikindustrie
Kosmetik
Öle & Fette für die Lebensmittelindustrie
Lebensmittel
Öle & Fette für die Pharmaindustrie
Pharmazie
Rapsöl kaltgepresst FOOD    
Rapsöl raffiniert extrahiert Ph. Eur.
Bio Rapsöl kaltgepresst    
Bio Rapsöl raffiniert    
INCI Bezeichnung: Brassica Campestris Seed Oil
CAS Nummer: 8002-13-9
Botanischer Name: Brassica napus L. und Brassica campestris L.

Rapspflanze & Rapssamen

Raps (Brassica napus) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse wie Rübe und Kohl, kann aber eine Höhe von bis zu 150 cm erreichen. Die einjährige grüne Rapspflanze wird in Europa in der Regel als Winterraps angebaut. Winterraps wird zwischen Juli und Oktober gesät und steht dann bis zu einem Jahr auf dem Feld. Gegenüber Sommerraps zeichnet sich Winterraps Aufgrund der längeren Vegetationsperiode durch einen höheren Ertrag aus. Die Blütezeit der Rapspflanzen beträgt 3 Wochen und ist in Abhängigkeit der Sorte und geographischen Lage zwischen April und Juli. Zuerst blüht der Haupttrieb (Mitteltrieb) leuchtend gelb, danach blühen die Seitentriebe. Im Anschluss an die Blüte reifen die Körner in den Schoten heran. Diese sind zu Beginn grün, 5 bis 10 cm lang und enthalten zwischen 20 und 35 Körner. Kurz vor der Ernte im Frühsommer reifen die grünen Schoten ab und werden braun. Außerdem verliert die Rapspflanze ihre Blätter. Die gewonnenen Körner sind schwarz und rund und haben eine Tausendkornmasse von circa 5 Gramm.

Die Rapspflanze gedeiht am besten in nährstoffreichen, tiefgründigen Böden. Sehr tonige Böden mit starker Neigung zu Staunässe sind ungeeignet für den Rapsanbau.

Sie möchten über die allgemeine Marktsituation von Rapsöl und unseren weiteren Produkten informiert werden?

E-Mail schreiben & Newsletter abonnieren

Anbau & Ertrag

Die weltweit größten Anbauer von Raps sind Kanada, China, Indien, Frankreich, Deutschland und Polen. Die weltweit produzierte Erntemenge beträgt circa 70 Mio. t. Die Haupterntezeit liegt im Frühsommer.

Je nach Verarbeitungsmethode fallen ca. 66 % der Rapssaatmasse als Koppelprodukte (Rapskuchen, Rapsexpeller, Rapaextraktionsschrot) an. Diese Koppelprodukte werden hauptsächlich als Futtermittel verwendet. Ein weiteres Nebenprodukt bei der Rapsölverarbeitung zu Biodiesel ist Glycerin.

Hintergrund / Geschichte

Der Raps ist eine sehr alte Kulturpflanze der gemäßigten Breiten. Das Ursprungsland ist unklar, vermutlich liegt es in Eurasien, wo die Pflanze schon 2000 v. Chr. erwähnt wird. Der Name Rüböl leitet sich nicht etwa von der (Zucker) Rübe sondern von dem mittelalterlichen Wort "Rübse"(=Raps) ab.

Jahrhundertelang war für Rüböl der hohe Gehalt an Erucasäure kennzeichnend, der nicht nur der menschlichen Ernährung hinderlich ist (pathologische Veränderung des Herzmuskels, Herzverfettung), sondern auch bei Tieren gesundheitliche Schäden (verminderten Appetit, geringeres Gewicht, vergrößerte Schilddrüse) verursachte. Daher verwendete man Rapsöl zunächst als Lampenöl. Erst durch die Züchtung von erucasäurearmen Sorten in den 1970er-Jahren wurde Rüböl für die menschliche Ernährung einsetzbar (1973 Erstzulassung einer erucasäurearmen Rapssorte in Deutschland durch das Bundessortenamt).

Unsere Verpackungen

25.000 kg
Tankzug

900 kg
IBC

190 kg
Fass

27 kg
Kanister


Generelle Haltbarkeit: IBC & Kanister 6 Monate, Fass 18 Monate

Nährwerte & Zusammensetzung

Nährwert(pro 100 g)
Energie3700 kJ / 900 kcal
Fett100 g
Gesättigte Fettsäuren7 g
Einfach ungesättigte Fettsäuren65 g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren28 g

Verhältnis Fettsäuren

Zusammensetzung

C18:1 Ölsäure50 – 67 %
C18:2 Linolsäure16 – 30 %
C22:1 Erucasäuremax. 2 %

Sie möchten Rapsöl kaufen?

Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bei Gustav Heess an. Wir liefern Rapsöl ...

  • weltweit
  • schnell
  • zuverlässig

Datenschutz: Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. | * Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.