Bio Rapsöl
raffiniert
Herkunft | Unser Rapsöl raffiniert aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) stammt hauptsächlich aus Skandinavien und dem Baltikum. |
Zertifizierungen | EU-Bio, Kosher |
Artikelnummer | 214122 |
Herkunft | Unser Rapsöl raffiniert aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) stammt hauptsächlich aus Skandinavien und dem Baltikum. |
Zertifizierungen | EU-Bio, Kosher |
Artikelnummer | 214122 |
Bio Rapsöl ist das aus den geschroteten Samen erucasäurearmer Sorten von Brassica napus L. und Brassica rapa L. (Cruciferae) aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) durch Kaltpressung gewonnene fette Öl. Anschließend wird das Öl physikalisch raffiniert.
Hellgelbes bis gelbes Öl mit leicht charakteristischem Geruch und Geschmack.
Unser Rapsöl raffiniert kbA stammt ausschließlich von uns bekannten und rückverfolgbaren Landwirten mit denen wir schon lange auch mittels Vertragsanbau zusammen arbeiten. Unsere eigenen Agraringenieure begleiten den Landwirt und sind persönlich auf den Feldern vor Ort und stellen so eine Rückverfolgbarkeit der Lieferkette vom Aussäen auf dem Feld bis zur Ölproduktion sicher. Die direkte Zusammenarbeit im Vertragsanbau ermöglicht uns Einfluss auf die Anbaumethoden und daher erhalten wir den optimalen Rohstoff für unser Rapsöl raffiniert kbA. Durch die kurze Lieferkette, die Rückverfolgbarkeit bis zum Landwirt und den damit verbundenen Kontrollen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette können wir Ihnen hier ein außergewöhnliches Rapsöl rafffiniert kbA präsentieren.
Lebensmittel
Aufgrund der guten Erhitzbarkeit eignet sich das robuste raffinierte Rapsöl ausgezeichnet zum Andünsten und Braten zum Beispiel in der Pfanne. Frittieren ist auch möglich, jedoch sind dedizierte Frittieröle hier noch einmal belastbarer. Auch kann es, wenn kaltgepresstes Rapsöl zu intensiv schmeckt, für die kalte Küche verwendet werden.
Die Rapssaat für unser Rapsöl kbA wird extensiv in einer vielseitigen weiten Fruchtfolge angebaut. Dies bedeutet, dass zwischen dem Anbau von Raps auf dem gleichen Feld in der Regel zwischen 5 und 7 Jahren vergehen. Die Landwirte stellen über den mehrjährigen Anbau von Leguminosen sowie Tierhaltung den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit sicher. Zusätzlich werden durch die weite Fruchtfolge der Unkrautdruck und Befall mit Schadinsekten wie den Rapsglanzkäfern reduziert. Dieser Anbau steht somit in Kontrast zu der sonst leider oft üblichen Praxis im Biorapsanbau. Oft wird in der Branche versucht, mittels Zukaufs von biologischen Düngern und Pflanzenschutzmitteln ein zu starker Fokus auf die Marktfrüchte wie Raps zu kompensieren. Dies ist jedoch wenig Nachhaltig und entspricht nicht dem ursprünglichen Gedanken einer nachhaltigen biologischen Produktion mit einem geschlossenen Nährstoffkreislauf.
Ein weiter wichtiger Vorteil der Rapspflanze ist, dass diese vollkommen verwertet werden kann, so dass kein Abfall hinterlassen wird. So lässt man Rapsstroh nach der Ernte auf dem Acker verbleiben – es ist ein idealer Humusbildner. Die Wurzeln der Rapspflanze dienen als Stickstoffspeicher und lockern den Boden auf. Dadurch kann der Düngemitteleinsatz bei der darauffolgenden Ackerfrucht deutlich verringert werden. Der bei der Ölpressung gewonnene Presskuchen wird als hochwertiges Proteinfuttermittel eingesetzt.
Während der Blütezeit stellen Imker ihre Bienenvölker in der Nähe der Felder auf. Von einem Hektar Fläche sammeln die Bienen Nektar für bis zu 100 kg Honig. Der gewonnene Rapshonig hat einen milden Geschmack, weiße bis hellbeige Farbe und eine cremige Konsistenz.
25.000 kg
Tankzug
900 kg
IBC
190 kg
Fass
27 kg
Kanister
Generelle Haltbarkeit: Kanister 12 Monate, Fass 18 Monate, IBC 6 Monate
Nährwert | (pro 100 g) |
Energie | 3.700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 g |
Gesättigte Fettsäuren | 7 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 65 g |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 28 g |
Verhältnis Fettsäuren
Zusammensetzung
C18:1 Ölsäure | 50 – 67 % |
C18:2 Linolsäure | 16 – 30 % |
C22:1 Erucasäure | max. 2 % |
Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bei Gustav Heess an. Wir liefern Rapsöl ...
Bei uns erhalten Sie Rapsöl in den folgenden Verpackungseinheiten: