Mandelöl
kaltgepresst
Herkunft | Unser kaltgepresstes Mandelöl stammt zu 100 % aus Kalifornien. |
Zertifizierungen | Kosher |
Artikelnummer | 208020 |
Herkunft | Unser kaltgepresstes Mandelöl stammt zu 100 % aus Kalifornien. |
Zertifizierungen | Kosher |
Artikelnummer | 208020 |
Kaltgepresstes Mandelöl ist das kaltgepresste fette Öl aus den reifen Samen von Prunus dulcis (Miller) D.A. Webb var. dulcis oder Prunus dulcis (Miller) D.A. Webb var. amara (D.C.) Buchheim oder aus einer Mischung von beiden.
Mandelöl kaltgepresst ist eine gelbe, klare Flüssigkeit.
Wir produzieren unser Mandelöl kaltgepresst in unserer Produktionseinheit Caloy in Modesto, Kalifornien. Mit unserer Produktion sind wir der weltweit größte Hersteller von Mandelöl.
Für unser hochwertiges Mandelöl kaltgepresst nutzen wir nur die ausgewählten hochwertigen, reifen Mandeln der süßen Mandelsorten Prunus dulcis (Miller) D.A. Webb var. dulcis oder Prunus dulcis (Miller) D.A. Webb var. amara (D.C.) Buchheim oder eine Mischung von beiden. Mit unseren kalifornischen Farmern arbeiten wir bereits seit vielen Jahren zusammen. In regelmäßigen Audits überprüft unser Qualitätsmanagement die Anbaubedingen sowie die Einhaltung unserer Vereinbarungen. Dadurch können wir neben einer dauerhaften Verfügbarkeit auch eine konstant hohe Qualität garantieren.
Für die Pressung von Mandelöl kaltgepresst in unserer eigenen Ölmühle nutzen wir vier individuell für uns von der Firma Kernkraft in Deutschland entwickelte und gefertigte Pressen. Diese einzigartigen, technisch neuwertigen Pressen ermöglichen uns die hochwertigste Kaltpressung der Mandeln.
Viele Ölmühlen haben häufig Produktwechsel und nutzen dadurch ihre Universalpressen für verschiedene Öle. Wir fokussieren uns ausschließlich auf Nussöle, wodurch wir Vermischungen vermeiden. Der Einsatz unserer Spezialpressen für Nussöle ermöglicht uns das Produzieren einer hochwertigeren Qualität als mit Universalpressen. Wir gewinnen unser Mandelöl kaltgepresst durch schonende mechanische Pressung. Dabei arbeiten wir ohne zusätzliche Presshilfstoffe. Dadurch produzieren wir 100% hochwertiges Mandelöl mit einem schonenden Verfahren.
Als Weltmarktführer für Mandelöl sind uns Produktqualität und Liefersicherheit besonders wichtig. Dazu unterhalten wir in den USA und in verschiedenen europäischen Ländern große Lagerkapazitäten. Dies ermöglicht es uns, die Versorgung überall, jederzeit und just in time sicherzustellen. Wir versprechen nicht nur Liefer- und Versorgungssicherheit – wir können diese garantieren.
Die Qualitätskontrolle erfolgt lückenlos durch unser 6-stufiges Qualitäts-System:
Kosmetik
Lebensmittel
In Kalifornien sind über 90% der Mandelfarmen Familienbetriebe, welche zum Großteil in der dritten oder vierten Generation geführt werden. Darüber hinaus sind knapp drei Viertel der Mandelfarmen kleiner als 40 Hektar. Mit dem 2009 eingeführten Almond Sustainability Program (CASP) werden Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Bereich Wasser, Luftqualität, Energie und Land (Nährstoffeinsatz, Schädlingsbekämpfung und Bienengesundheit) umgesetzt. Besonders der Wasserverbrauch ist bei dem Anbau von Mandeln ein wichtiges Thema. Dieser konnte durch den Einsatz von Mikrobewässerungssysteme, bedarfs- statt zeitgesteuerter Bewässerung und durch die Optimierung der Bewässerung durch Bodenkarten pro 0,5 kg Mandeln um 33% reduziert werden.
Durch die Nutzung aller Nebenprodukte beim Mandelanbau werden Abfälle minimiert. Neben dem Mandelkern werden die beiden Nebenprodukte Schale und Haut als Futtermittel und als Stalleinstreu genutzt.
Bienen sind die wichtigsten Helfer auf der Mandelfarm, da sie für die Bestäubung der Mandelblüten gebraucht werden. Durch das Programm „Honey Bee Best Management Practices (BMPs)“ unterstützen die Mandelbauern Bienen aktiv und als eine Maßnahme bieten z.B. 93% der Farmer den Bienen in der Bestäubungszeit sauberes Wasser zum Trinken und Abkühlen an.
Unser eigene Produktion Caloy liegt strategisch günstig mitten im Anbaugebiet. Dies spart durch kurze Transportwege CO2 und garantiert eine frische Qualität der Mandeln.
25.000
kg
Tankzug
900
kg
IBC
190
kg
Fass
27
kg
Kanister
Generelle Haltbarkeit: Kanister 12 Monate, Fass 18 Monate, IBC 6 Monate
Nährwert | (pro 100 g) |
Energie | 3.700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 g |
Gesättigte Fettsäuren | 9 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 68 g |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 23 g |
Verhältnis Fettsäuren
Zusammensetzung
C16:0 Palmitinsäure | 4 – 9 % |
C18:1 Ölsäure | 62 – 86 % |
C18:2 Linolsäure | 7 – 30 % |
Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bei Gustav Heess an. Wir liefern Mandelöl ...
Bei uns erhalten Sie Mandelöl in den folgenden Verpackungseinheiten: