Unsere Traubenkernöl-Qualitäten
Wir führen Traubenkernöl in den folgenden Qualitäten für Sie
Verwendung
Kosmetik | Lebensmittel | Pharmazie | |
---|---|---|---|
Traubenkernöl raffiniert | |||
Bio Traubenkernöl kaltgepresst |

Weinrebe & Weintraube
Traubenkernöl wird aus dem Samen bzw. Kernen der Weintraube (Vitis vinifera) gewonnen. Die Weinrebe gehört zu den Kletterpflanzen. Heute sind rund 16.000 verschiedene Rebsorten bekannt.
Sie möchten über die allgemeine Marktsituation von Traubenkernöl und unseren weiteren Produkten informiert werden?
E-Mail schreiben & Newsletter abonnierenAnbau & Ertrag
Aus den Weintrauben wird vor allem Wein und Saft hergestellt. Das aus den Kernen, mit einem Ölgehalt von 6 - 20 %, gewonnene Traubenkernöl spielt eine untergeordnete Rolle. Für die Herstellung von 1 kg Traubenkernöl werden ca. 50 kg Traubenkerne benötigt. Die größten Weintraubenproduzenten sind China, Italien, USA, Spanien und Frankreich.

Hintergrund / Geschichte
Die Weinrebe gehört zu den ältesten Kulturpflanzen. Sie wurde sowohl von den Ägyptern um 3.500 v. Chr. als auch von den Babyloniern und Indern kultiviert. Wahrscheinlich kamen im Tertiär in Europa mehrere Vitis-Arten vor, von denen aber nur die Vitis vinifera die Eiszeit in südeuropäischen und westasiatischen Regionen überlebte. Griechen und Römer pflegten den Weinbau; letztere brachten ihn auf ihren Kriegszügen auch nach Deutschland, selbst bis Britannien. In Europa entwickelten sich wegen unterschiedlichsten Klimaten zahllose Sorten. Heute sind Weinreben weltweit verbreitet. Geschichtlich wurde Traubenkernöl erstmals im Jahre 1569 erwähnt, als Kaiser Maximilian einem Musiker das Privileg zur Herstellung von Traubenkernöl erteilte.
Unsere Verpackungen
25.000 kg
Tankzug
900 kg
IBC
190 kg
Fass
27 kg
Kanister
Generelle Haltbarkeit: IBC & Kanister 6 Monate, Fass 18 Monate
Nährwerte & Zusammensetzung
Nährwert | (pro 100 g) |
Energie | 3700 kJ / 900 kcal |
Fett | 100 g |
Gesättigte Fettsäuren | 12 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 21 g |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 67 g |
Verhältnis Fettsäuren
Zusammensetzung
C16:0 Palmitinsäure | 3 – 9 % |
C18:1 Ölsäure | 12 – 28 % |
C18:2 Linolsäure | 58 – 78 % |
Sie möchten Traubenkernöl kaufen?
Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich bei Gustav Heess an. Wir liefern Traubenkernöl ...
- weltweit
- schnell
- zuverlässig